Herzliche Einladung zur Feierabendandacht im September 2025 in Ehringshausen
Wir laden recht herzlich ein zu der nächsten Feierabendandacht am 25.09.2025 um 19.30 Uhr in der Michaeliskirche Ehringshausen mit Pfarrer Weigle und freuen uns auf zahlreichen Besuch.
Schlicht und nah - ohne Orgel und ohne Liturgie - einfach abschalten und zuhören.
Immer am letzten Donnerstag des Monats.
Jubelkonfirmationen 2025 in Ermenrod und Ehringshausen
Auch im Jahr 2025 kamen wieder einige Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den Gemeinden Ehringshausen, Rülfenrod, Ermenrod und Zeilbach zusammen um ihre Jubelkonfirmation zu feiern.
Am 31. August 2025 fand dazu um 10.00 Uhr der Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation mit Pfarrer Weigle in Ehringshausen statt.
- Goldene Konfirmation feierten: Dorothee Fink, geb. Kratz; Anke Hausmann, geb. Seipp; Christina Jäger, geb. Kömpf; Lothar Jungk, Klaus Rüger und Rita Vetter, geb. Vollpert.
- Diamantene Konfirmation feierten: Monika Keßler, geb. Rühl; Robert Alfred Müller; Margot Peltzer, geb. Rühl und Elke Simmer, geb. Richter.
- Gnadene Konfirmation feierten: Bernhard Baron Freiherr Schenck zu Schweinsberg und Marianne Schott, geb. Köhler.
Am 07. September 2025 um 10.00 Uhr fand der Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation mit Prädikant Ruppert in Ermenrod statt.
- Goldene Konfirmation feierten dort: Volker Hedrich; Erhard Keil; Manfred Klossek; Sabine Kummer, geb. Köhler; Karl-Heinz Schmidt; Gerlinde Stein, geb. Theis; Friedhelm Westrupp und Elvira Wittkowski, geb. Jakob.
Wandergottesdienst in Rülfenrod 2025
Am Sonntag, dem 24. August 2025 fand wieder einmal unser traditioneller Wandergottesdienst (dieses Jahr als Workshop-Gottesdienst des KVs der Luthergemeinde) in Rülfenrod statt. Das Wetter war herrlich und wir haben uns über eine zahlreiche Teilnahme von ca. 24 Personen sehr gefreut.
Nach einer Begrüßung auf dem Dorfplatz durch Joachim Well sowie dem schönen Lied „Geh aus mein Herz und suche Freud“ führte die Wanderung aus dem Dorf direkt in den Wald hinein. An der ersten Station nahe der „Osterwiese“ las uns Dietlinde Momberger 3 schöne Gedichte sowie ein Gebet vor.
Bei Station 2 hörten die Wanderer von Ursula Klein die Geschichte über einen Baum, in der die Fürsorge Gottes sehr gut zum Ausdruck kam.
Station 3 wurde umrahmt von einem Gebet und dem Lied „Herr wir bitten, komm und segne uns“ von Susanne Zaumsegel.
Wieder am Dorfplatz angelangt, wurden die restlichen Strophen des Liedes „Geh aus mein Herz“ angestimmt sowie Fürbitten von Elke Richber, Taissia Eckstein und Simone Harres vorgelesen. Auch wurden Gedanken über Gottes Nähe ausgetauscht.
Zum Abschluss segnete Simone Harres die Anwesenden und es wurde eine Tafel mit Wünschen und Gemälden versehen, die in der Kirche aufgestellt wurde. Alle waren sich einig, einen sehr schönen Sonntagmorgen erlebt zu haben.
Text: Ursula Klein
Ungewöhnliche Taufe in der St. Martionskirche zu Rülfenrod
An einem schönen Sonntag am 27.Juli 2025 (Tauferinnerungstag) wurde in der St. Martinskirche zu Rülfenrod ein 16jähriger junger Mann aus der Schweiz getauft. Da er Verwandtschaft in Rülfenrod hat und ihm die Kirche sehr gefällt, äußerte er den Wunsch an diesem Ort getauft zu werden.
Prädikantin Frau Euler aus Homberg führte die Zeremonie gerne durch. In ihrer Predigt erzählte sie die Geschichte vom kleinen Prinzen, in der der Fuchs dem kleinen Prinzen sagt, dass seine Rose erst einzigartig durch seine Fürsorge und Liebe wird. So einzigartig sei der Täufling nun durch die Liebe, die Gott ihm entgegenbringt, so Frau Euler.
Nach der Taufzeremonie überreiche Frau Euler dem Täufling eine Taufurkunde sowie eine Bibel und wünschte ihm alles Gute für seinen zukünftigen Lebensweg.
Text: Ursula Klein
Herzliche Einladung zur Feierabendandacht im August 2025 in Ehringshausen
Wir laden recht herzlich ein zu der nächsten Feierabendandacht am 28.08.2025 um 19.30 Uhr in der Michaeliskirche Ehringshausen und freuen uns auf zahlreichen Besuch.
Schlicht und nach - ohne Orgel und ohne Liturgie - einfach abschalten und zuhören.
Immer am letzten Donnerstag des Monats.
Johannesfest in Zeilbach 2025
Am 29. Juni fand in Zeilbach um 14.00 Uhr ein Familiengottesdienst für das gesamte Kirchspiel zum Johannesfest statt. Leider konnte unser Pfarrer Weigle den Gottesdienst nicht halten und so hatte sich Lektor Joachim Well noch kurz entschlossen zu übernehmen.
Christa Erkel hatte wieder den Altarraum mit vielen Wiesenblumen und Rosen schön geschmückt.
Joachim Well hielt den Gottesdienst im Namen Gottes des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes.
Er las einen Psalm vor. Die Schriftlesung las Helga Schneider aus dem Lukas Evangelium, die Geburt des Täufers Johannes wird angekündigt. Der Täufer Johannes wird geboren und das Leben des Täufers bis zu seinem Auftreten. Es wurde das Lied gesungen „Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben“.
Die Predigt zum Text aus Jesaja 55, 1-5 sprach Joachim Well. Ein Kanon wurde miteinander gesungen: „Laßt uns miteinander, laßt und miteinander singen, loben danken dem Herrn.“ Die Lieder begleitete an der Orgel Waltraud Schlögel.
Joachim Well lud alle Gottesdienstbesucher in das DGH zu Kaffee und Kuchen herzlich ein. Nach dem Segen wurde noch auf das Orgelnachspiel gehört, dann ging es bei herrlichem Sonnenschein in das DGH.
Einen frohen Festnachmittag gab es bei Erdbeer- und Streusselkuchen – zu guter letzt wurde auch noch eine Erdbeerbowle angeboten.
Herzlichen Dank an alle, die zum Johannesfest gekommen sind und an alle fleißigen Helfer aus dem Kirchenvorstand und Arno und Martin Momberger,
Text: Helga Schneider
Einladung zum traditionellen Johannesfest 2025
Herzliche Einladung zum Johannesfest in Zeilbach am Sonntag, 29. Juni 2025 um 14.00 Uhr Familiengottesdienst mit Pfarrer Weigle. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle herzlich eingeladen zu Kaffee und Kuchen im DGH.
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
Herzliche Einladung zur Feierabendandacht im Juni 2025
Wir laden recht herzlich ein zu der nächsten Feierabendandacht am 26.06.2025 um 19.30 Uhr in der Michaeliskirche Ehringshausen und freuen uns auf zahlreichen Besuch.
Schlicht und nah - ohne Orgel und ohne Liturgie - einfach abschalten und zuhören.
Immer am letzten Donnerstag des Monats.
Gemeindefest zur Fusion am 08. Juni 2025 in Ehringshausen
Die Kirchengemeinden Ehringshausen, Rülfenrod, Ermenrod und Zeilbach sind zum 01.01.2025 fusioniert zur neuen Ev. Luthergemeinde Gemünden-Feldatal. Dies ist ein Grund zum Feiern und daher laden wir Sie herzlich ein zum Gottesdienst mit Gemeindefest zur Fusion am Sonntag, den 08. Juni 2025 um 14.00 Uhr in der Ev. Michaeliskirche Ehringshausen.
Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir sie herzlich ein zu ein paar gemütlichen Stunden bei Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns auf viele Besucher.
Jürgen Greb
Für die Kirchenvorstände der
Ev. Luthergemeinde Gemünden-Feldatal
Tage zwischen den Extremen - die "Heilige Woche"
Die "Heilige Woche" oder Karwoche führt durch extreme Höhen und Tiefen.
https://www.ekhn.de/themen/ostern/oster-news/eine-heilige-woche
.
.
Herzliche Einladung zur Feierabendandacht im März 2025
Wir laden recht herzlich ein zu der nächsten Feierabendandacht am 27.03.2025 um 19.30 Uhr in der Michaeliskirche Ehringshausen mit Pfarrer Weigle und freuen uns auf zahlreichen Besuch.
Schlicht und nah - ohne Orgel und ohne Liturgie - einfach abschalten und zuhören.
Immer am letzten Donnerstag des Monats.
Ausschreibung Organistenstelle Ermenrod

Pfarrer Peter Weigle übernimmt halbe Pfarrstelle im Kirchspiel Ehringshausen

Ein neuer „nahbarer Pfarrer“ für Ehringshausen
„Unser Herz ist voller Freude und Hoffnung darüber, dass ein neuer Pfarrer kommen wird - einer, den wir schon kennen.“ Mit diesen Worten begrüßte Dorothée Tullius-Tomášek, Pfarrerin im Vogelsberger Gruppenpfarramt, die Besucher des Gottesdienstes am Sonntag in Ehringshausen. Viele Menschen waren der Einladung in die Michaeliskirche gefolgt, denn nach anderthalb Jahren Vakanz haben die Gemeinden Ehringshausen, Rülfenrod, Ermenrod und Zeilbach nun offiziell einen neuen Pfarrer: Peter Weigle.
Den vollständigen Bericht über die Amtseinführung finden sie hier:
Gottesdienst zur Einführung von Pfarrer Weigle
Herzliche Einladung zum Gottesdienst zur Amtseinführung von Pfarrer Peter Weigle
am 3. Advent - 11.Dez. - um 14.00 Uhr
in der Michaeliskirche in Ehringshausen
Das evangelische Kirchspiel Ehringshausen freut sich über die Besetzung der Pfarrstelle durch Herrn Pfarrer Peter Weigle und lädt recht herzliche alle Gemeindeglieder zu diesem besonderen Gottesdienst ein.
Im Anschluss gibt es noch einen kleinen Empfang in und an der Kirche mit Sekt, Kaffee und Kuchen.